Bläck-Fööss-Revue: Musik für das kölsche Hätz
Kölsche Lieder der Nachkriegszeit
Mit der Premiere ihrer Revue „Usjebomb & Opjebaut“ schickten die Bläck Fööss die Flora-Besucher auf eine Reise in eine der dunkelsten Zeiten Kölns.
Foto: Zik
Köln – Bewegend: Mit der Premiere ihrer Revue „Usjebomb & Opjebaut“ schickten die Bläck Fööss die Flora-Besucher auf eine Reise in eine der dunkelsten Zeiten Kölns. Anlässlich des 70-jährigen Jahrestags des Kriegsendes spielte die Kultband um Erry Stoklosa (67) kölsche Lieder der Nachkriegszeit.
„Diese Lieder wie „Schöppe, schöppe, ess jitz Trump“ gaben den Menschen Kraft und Halt“, erklärt Stoklosa. Unterstützt wurden die Fööss unter anderem von Moderator Jean Pütz (78), der berichtet, wie er als 7-Jähriger den Bomben-Hagel auf Köln erlebte.
In der Neuauflage der Revue „Usjebomb“ von 2005 thematisieren die Fööss nun stärker den Wiederaufbau.
… auf express.de für Euch gefunden …
