Fuldaer Karnevalsverein braucht Polizeischutz
„Ich bin stolz, ein Neger zu sein“, sagt Wolfgang Schuster und blickt daheim wehmütig auf Fotos, die ihn fröhlich bei
Weiterlesen„Ich bin stolz, ein Neger zu sein“, sagt Wolfgang Schuster und blickt daheim wehmütig auf Fotos, die ihn fröhlich bei
WeiterlesenFahrzeuge als Anschlagsbarriere in Bergisch Gladbach geplant Offiziell spricht die Kreispolizei von einer geringen Gefährdungslage im Straßenkarneval in den Kommunen
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenAlles, was das jecke Herz begehrt. Ob Süßwaren, Kostüme, Tanz oder Spirituosen: Karneval – „DIE Messe“ bietet alles, was
WeiterlesenWie berechnet sich Karneval? Der Aschermittwoch und damit alle Karnevalsfeiertage sind unregelmäßige/bewegliche Feiertage. Sie fallen selten auf ein gleiches Datum,
WeiterlesenUnter dem Motto „Fit För Fastelovend“ untersucht die Deutsche Sporthochschule Köln den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Karneval. Eine Online-Befragung mit
WeiterlesenPetition an den Deutschen Bundestag Ohne die vielen Ehrenamtler wäre der rheinische Frohsinn nicht möglich Foto:
WeiterlesenBedeutung vom Aschermittwoch Seit dem 7. Jahrhundert beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. An diesem Tag bekamen die Büßer Asche aufs
WeiterlesenWas bedeutet Rosenmontag? Der Rosenmontag oder auf kölsch „Rusemondaach“ (Ruse = Rosen) erinnert an den Sonntag Lätare, den Rosensonntag, der
WeiterlesenWoher kommt die Weiberfastnacht? Schon im Mittelalter wurde in den Kölner Klöstern am Donnerstag vor Fastnacht die Pfaffenfastnacht gefeiert. Besonders
WeiterlesenWie berechnet sich Karneval? Der Aschermittwoch und damit alle Karnevalsfeiertage sind unregelmäßige/bewegliche Feiertage. Sie fallen selten auf ein gleiches Datum,
WeiterlesenGemeinsam in die Zukunft – Schlossgarde Vorstand wiedergewählt Zu der diesjährigen Mitgliederversammlung der
WeiterlesenPräsentation vor Fortuna-Spiel geplant: Wird das die größte Prinzenvorstellung aller Zeiten? Von J. PHILIPPI-GERLE und N. RIAHI Das designierte Prinzenpaar
WeiterlesenPodolskis Brauhaus-Plan: Ein Schub für die Altstadt? Von B. EBEL und M. KRÜCKEN Kehrt mit Poldis Engagement der Glanz vergangener
WeiterlesenDas Motto der Karnevalssession 2016: „Mer stelle alles op der Kopp“ „Mer stelle alles op der Kopp“ lautet das
WeiterlesenKöln, 24. März 2015. Die Kölner Band „Höhner“ wird im Laufe dieses Jahres zwei neue Musiker vorstellen. Sie treten
WeiterlesenIn Deutschland wurden heute die Träger der ersten 27 Traditionen und Wissensformen im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet,
WeiterlesenFernsehsendung in der ARD Stefan Raab castet die Jungfrau der Karnevalssession 2013/14 Neue Jecken-Pläne: „Karnevalspräsident“
WeiterlesenDamit es auch jeder richtig einplanen kann haben wir für Euch schonmal die wichtigsten Termine der nächsten Session notiert. 😉
WeiterlesenWie passend das Motto „Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhut“ des Kölner Karnevals doch gewesen ist, zeigt auch der diesjährige
Weiterlesen… wir bedanken uns für eine erste tolle Session mit Euch zusammen und wünschen Euch erst mal ein paar erholsame
WeiterlesenIm Jahr 2323 feiert das Festkomitee Kölner Karneval sein 500-jähriges Bestehen. Wie wird Köln dann
Weiterlesen… endlich ist es soweit … wir wünschen Euch ein paar tolle Tage … habt Spass und genießt die Zeit
WeiterlesenAn Weiberfastnacht (auf Kölsch: Wieverfastelovend) – der in dieser Session auf Donnerstag, den 7. Februar 2013, fällt – wird traditionell
WeiterlesenHier haben wir für Euch einen Bericht zu seiner ersten „TV Total Prunksitzung“ im Kölner Stadt-Anzeiger von Norbert Ramme gefunden:
WeiterlesenHeute liegt die Kölner Rosenmontagszeitung 2013 dem Kölner StadtAnzeiger und der Kölnischen Rundschau bei. Alle Persiflagewagen und alle Gruppen werden
WeiterlesenDie Mitarbeiter der Pixum AG haben sich eine besondere Aktion auf facebook einfallen lassen wie sie Ihren Chef davon überzeugen können
WeiterlesenLeser wählen ihr Tanzpaar der Session Die Schlenderhaner Lumpe Angela Kirsch
WeiterlesenChristoph Kuckelkorn: „Uns trennen Welten vom Karneval in Rio“ … auf rundschau-online.de für Euch gefunden … Vom Karneval in Rio
WeiterlesenMarc Metzgers Frau Veronika „Er ist psychisch sehr angeschlagen“ Marc Metzger hinter den Kulissen der Lachenden Kölnarena. Er ist immer
WeiterlesenMarc Metzger als Blötschkopp auf der Bühne – das wird es in dieser Karnevals-Session nicht geben. Foto: Klaus Michels
WeiterlesenRubrik: Tanzgruppen … heute stellen wir Euch die Tanzgarde Wasungen vor … „Im Mai 2000 schlossen sichdie bis dato im
WeiterlesenRubrik: Musikgruppen … heute stellen wir Euch die Hotzenblitzzunft Görwihl e. V. vor … Zunftmeister – Tobias Palla In der
WeiterlesenRubrik: TOLLITÄTENVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch das Prinzenpaar 2012 / 2013 der KG Rot-Weiss Klääv-Botz 1904 e. V. aus Aegidienberg vor …
WeiterlesenRubrik: VEREINSVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch die KG Kniebachschiffer 1955 e. V. aus Hilden vor … „Ein Rückblick aus
WeiterlesenRubrik: VEREINSVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch die 1. Große Dessauer Karnevalsgesellschaft GELB/ROT von 1954 e.V. vor … Präsident – Rene
Weiterlesen