Bielsteiner Tanzmäuse feiern ihren 30. Geburtstag
Zusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenZusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenDas Tanzcorps TeichGirls Kreuzkapelle e. V., tanzt seit 33 Jahren – sowohl im Karneval als auch unter leistungssportlichen Aspekten des
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenDas Gutachterverfahren der Ehrengarde zur Erweiterung der Hahnentorburg ist entschieden. Einstimmig hat sich die Jury für den Entwurf des Kölner
WeiterlesenDie Schlossgarde Engelskirchen braucht Verstärkung für die neue Session 2017/ 2018. Es werden Tanzpaare, Tanzoffiziere, Tänzer oder neue Mitglieder des
WeiterlesenNach der Ehrengarde haben nun am Donnerstag auch die Blauen Funken einen herben Dämpfer für ihre Erweiterungspläne ihres Domizils hinnehmen
WeiterlesenKaum war bei „Zick eröm“ das Dreigestirn tränenreich verabschiedet, verlängerte das Festkomitee das Programm in der Halle Tor 2 um
WeiterlesenFröhliche und ausgelassene Stimmung herrschte beim 6. Karnevalszug der Waldbröler Karnevalsgesellschaft. Tausende fantastisch und kunterbunt kostümierte Jecken säumten dichtgedrängt den
Weiterlesen„Ich bin stolz, ein Neger zu sein“, sagt Wolfgang Schuster und blickt daheim wehmütig auf Fotos, die ihn fröhlich bei
WeiterlesenDie Tanzgruppe -Die Tanzmäuse- sucht VERSTÄRKUNG. Probetraining am 16.03.2017 und/ oder am 20.03.2017 jeweils um 20 Uhr in die Aula Bielstein. Die
WeiterlesenEine Rakete für die Mini-Garde zum Auftakt – und dann ging’s Schlag auf Schlag bei der Großen Karnevalssitzung der KG
Weiterlesen15 Karnevalsvereine folgten der Einladung von Landrat Jochen Hagt zum 21. Tollitätentreffen – Schloss Homburg verwandelte sich in närrische Hofburg
WeiterlesenAuch in diesem Jahr war der Prinzenempfang der Schlossgarde wieder etwas Besonderes: Paul Remmel begrüßte anstelle des Kommandanten Uwe
WeiterlesenBei der Herrensitzung der KG Närrische Oberberger brannte die Luft – Fünfstündiges Programm für das starke Geschlecht. Bilder:
WeiterlesenRund 200 Männer erlebten in der Looper Schützenhalle einen spritzigen jecken Herrenfrühschoppen zu erleben. 200 jecke Herren feierten in der
WeiterlesenPlötzlich wird es still im großen Saal des Maritim-Hotels, all die Ehrungen und Beförderungen sind auf einmal nicht mehr so
WeiterlesenAntrag im Kölner Stadtrat Der Stadtrat muss sich mit der Frage befassen, ob der Einsatz von Pferden beim Rosenmontagszug und
WeiterlesenNachdem er bereits als Bauer die Bühnen erobert hatte, steht Prinz Pim I. nun an der Spitze des Wildberger Dreigestirns,
WeiterlesenFeierliche Proklamation des Dreigestirns der KG Närrische Oberberger mit buntem Rahmenprogramm. Bilder: Michael Gauger — Offiziell in Amt und Würden startet
Weiterlesen330 Gäste besuchen Herrensitzung – tolles Programm mit Kasalla, Tanzcorps Rheinflotte und Domstädtern – Festkomitee-Ehrungen für Rolf Kläser und Dieter
WeiterlesenBeim ersten Klang der Corps-Kapelle waren die Jecken nicht mehr zu halten: Mehr als 2000 Narren sprangen von ihren Plätzen,
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenSchwungvolle Proklamation für Prinz Ralf II. und Prinzessin Jutta – Bürgermeister wird für einen Tag Lehrer – Rahmenprogramm mit vielen
Weiterlesen„Es gibt kein ehrlicheres Publikum als Kinder“, findet Gitarrist Henning Becker. Mit seiner Band Fiasko wird er am 15. Januar
WeiterlesenKG Närrische Oberberger startete auf den Tag genau in die jecke Session – Kinderprinzenpaar und Dreigestirn wurde vorgestellt – Maskottchen
WeiterlesenNeuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen beim Korpsappell der Schlossgarde – Musikalisches Rahmenprogramm stimmte auf kommende Session ein. [Bilder: Michael Gauger — Zwei
WeiterlesenNach über 15 Jahre werden die Kölner Rheinveilchen ihre erste Sitzung in der Karnevalszeit veranstalten. Wie man die
WeiterlesenAuf der Suche nach Karten für die wichtigsten Veranstaltungen und Karnevalssitzungen 2017 im Kölner Karneval? Die Veranstaltungen der Lachenden Kölnarena
WeiterlesenMit der Neubebauung des südlichen Rudolfplatzes, die im kommenden Jahr beginnen soll, könnte einer der markantesten Plätze Kölns städtebaulich erheblich
WeiterlesenHahnentorburg, Ulrepforte, Sachsenturm – all diese historischen Stadtgemäuer und Türme sind Heimat großer karnevalistischer Traditionskorps. Mit großem finanziellen Aufwand kümmern
Weiterlesen7 Stunden top Unterhaltung mit den Top-Bands des Kölner Karnevals . mit dabei : Querbeat
WeiterlesenEngelskirchen – Das Tanzkorps Rot-Weiss der KG Närrische Oberberger e. V. hatte sich zum Ziel gesetzt einige befreundete Tanzgruppen, die
WeiterlesenDie intensive Arbeit des Vorstand der K.G. Seiner Deftigkeit Kölsche Boor 1951 e.V. trägt erste Früchte. Nachdem der Künstlerstammtisch „Jeckes
WeiterlesenAlles, was das jecke Herz begehrt. Ob Süßwaren, Kostüme, Tanz oder Spirituosen: Karneval – „DIE Messe“ bietet alles, was
WeiterlesenDie Tanzmäuse vom Karnevalsverein Bielstein sind mit vielen überwältigenden Eindrücken von ihrer Mittelmeer-Kreuzfahrt
WeiterlesenHans-Georg Haumann ist Präsident der Ehrengarde. Interview mit Präsident der Ehrengarde Ehrengarde-Präsident – ist das ein
WeiterlesenWie berechnet sich Karneval? Der Aschermittwoch und damit alle Karnevalsfeiertage sind unregelmäßige/bewegliche Feiertage. Sie fallen selten auf ein gleiches Datum,
WeiterlesenBei Euch läuft ständig Musik und ihr müsst Euch einfach bewegen? Dann seit
WeiterlesenHaben sich auf der Tribüne kennengelernt: Norbert (l.,59) aus Düsseldorf und Georg (51) aus Köln.
WeiterlesenVerstärkung gesucht! Du hast Spaß am Karneval und suchst eine lustige Truppe, mit der du
WeiterlesenKamelle! Rosenmontagszug in Köln. Foto: Thilo Schmülgen Wir blicken zurück auf die jecken Tage: Wat wor jot, wat
WeiterlesenDu hast Spaß am Tanzen, liebst Karneval und den VfL Gummersbach, dann komme am 23.02.16
WeiterlesenWirklich traurig, wie nach einer abgelaufenen Session die Orden der Gesellschaften, Korps und Vereine direkt „verramscht“ werden. Ein Schlag ins
Weiterlesen[Bilder: Michael Gauger — In diesem Jahr waren alle Karnevalsgesellschaften des Kreises von Radevormwald bis Morsbach und
WeiterlesenUnter dem Motto „Fit För Fastelovend“ untersucht die Deutsche Sporthochschule Köln den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Karneval. Eine Online-Befragung mit
Weiterlesen