Neues Bielsteiner Prinzenpaar 2018
Dem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenMit 20 Gruppen bahnte sich der Kinderzug der KG Närrische Oberberger seinen Weg durch den Ort – Der Wettergott zeigte
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenBereits seit 42 Jahren mischen die Ründerother kräftig im bergischen Karneval mit, denn damals wurde der Ründerother Karnevalsverein (RKV) gegründet.
WeiterlesenAufgrund der zu erwartenden widrigen Wetterverhältnisse heute, 23.02.2017, hat sich der Bezirksbürgermeister Josef Wirges zusammen mit der KG Rheinflotte dazu
WeiterlesenFröhliches Treiben im Dorfgemeinschaftshaus Dö-Sti-Bu in Buschhausen: Die Torwache Ründeroth hatte zur Kindersitzung eingeladen. Große Jecke und kleine Grisu-Drachen hatten
WeiterlesenBeim „Jeckentreff“ am Aggerstrand staunten nicht nur die Gäste aus Syrien: Nach einer Geschichtsstunde durch den Bürgermeister zeigte Prinz Michael
WeiterlesenDas Engelskirchener Kinderprinzenpaar mit Oliver Garz und Victoria Kaltenbach besuchte das Kölner Dreigestirn – Die kleinen und großen Tollitäten verstanden
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenKöln kriegt nach Aschermittwoch einen neuen Festkomitee-Präsidenten, Markus Ritterbach dankt ab. Der höchste Posten im Kölner Karneval: Wie schafft man es
WeiterlesenAm Samstag den 03.12.2016 ab 09.00 Uhr beginnt der offizielle Kartenvorverkauf für die zwei Sitzungen Kinderkarneval und Kostümsitzung des Karnevalsverein
WeiterlesenDie Saisoneröffnung im Tanzbrunnen übernehmen 2017 Cat Ballou. Die Rockband, die durch ihren Hit „Et jitt kei Wood“ bekannt wurden,
WeiterlesenDas Festkomitee Kölner Karneval hat mit dem designierten Kölner Kinderdreigestirn drei süße Pänz in ebenso süßer Örtlichkeit im Kölner Schokoladenmuseum
WeiterlesenIn genau 2 Monaten am 11.11.2016 um 11:11 Uhr, beginnt bei in Köln und im gesamten Rheinland wieder die fünfte
WeiterlesenAuf der Suche nach Karten für die wichtigsten Veranstaltungen und Karnevalssitzungen 2017 im Kölner Karneval? Die Veranstaltungen der Lachenden Kölnarena
WeiterlesenDie Gestaltung des Sessionsordens war bei der Kölnischen KG bislang eine streng präsidiale Angelegenheit. In kleiner Runde kreierte Dr. Johannes
WeiterlesenDer traditionelle Wandertag der Karnevalsgesellschaft Närrische Oberberger fand großen Anklang. Das Dreigestirn mit Jungfrau Axel „Ursel“
WeiterlesenDer Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. geht mit einem Prinzenpaar in die nächste Session. Von links: Michael Röser (1. Vorsitzender KVB),
WeiterlesenLindlar – Auf der Jahreshauptversammlung der KG Op d’r Hüh aus Schmitzhöhe, war einer der Tagesordnungshöhepunkte die offizielle Vorstellung
WeiterlesenAlles, was das jecke Herz begehrt. Ob Süßwaren, Kostüme, Tanz oder Spirituosen: Karneval – „DIE Messe“ bietet alles, was
WeiterlesenKamelle! Rosenmontagszug in Köln. Foto: Thilo Schmülgen Wir blicken zurück auf die jecken Tage: Wat wor jot, wat
WeiterlesenBielsteiner Karnevalsverein lud zum Kinderkarneval Foto: Ute Sommer Soooo schön, soooo ausgelassen und soooo unbeschwert
Weiterlesen