Neues Bielsteiner Prinzenpaar 2018
Dem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenAuf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
WeiterlesenNiemand ahnt etwas, als die beiden Reisebusse der Flöckchen-Fans an diesem Abend vor dem Festzelt in Grafenhütt vorfahren. Ein Kölsch-Bayerischer
WeiterlesenAm 17. Juni 2017 ist es wieder soweit. Eine junge Monnemer Tradition feiert ihre siebte Auflage. Die Marienburg-Garde Monheim e.V.
WeiterlesenRauschende Jubiläums-Sitzung der „Lustigen Stephinchen“ in Bergneustadt – Tolle Elf KG Wildberg punktete mit bissigen Reden – Auch in Vollmerhausen
WeiterlesenAuch am Tag nach der Entscheidung ist Jupp Menth noch nicht zur Ruhe gekommen. „Natürlich ist die Bühne eine Sucht.
WeiterlesenRund 200 Männer erlebten in der Looper Schützenhalle einen spritzigen jecken Herrenfrühschoppen zu erleben. 200 jecke Herren feierten in der
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenIm „Angedenken“ an den letzten Rosenmontag, der ja beinahe abgesagt wurde (nun ja, alle „Helau-Sager“ mussten ja in Düsseldorf „nachsitzen“…
WeiterlesenAm heutigen Freitag findet die Proklamation des Wildberger Dreigestirns in der Glück-auf-Halle statt. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Tolle Elf
WeiterlesenDer Vorverkauf für die Kölner Stunksitzungen 2016 / 2017 ist gestartet. In diesem Jahr findet die Stunksitzung in Köln an
WeiterlesenErst die Veranstaltung „Immer wieder kölsche Lieder“ zum Sessionsbeginn, dann die Hänneschen-Puppensitzung und jetzt auch noch das Millowitsch-Theater: Für kölsche
WeiterlesenSeit 40 Jahren stehen die Ur-Höhner Peter Horn und F. M. Willizil auf der Bühne, in den letzten acht Jahren
WeiterlesenSeine Lieder sind ein Streifzug durch Köln. Er ist der „Grand Signeuer“ der kölschen Sprache und Lebensart, kölsches
WeiterlesenAusgelassene Partystimmung in der Alten Drahtzieherei Einen starken Auftritt in der Alten Drahtzieherei: Kölsche Partystimmung boten die Jungs der Band
WeiterlesenDer traditionelle Wandertag der Karnevalsgesellschaft Närrische Oberberger fand großen Anklang. Das Dreigestirn mit Jungfrau Axel „Ursel“
WeiterlesenRalf Dreßen griff zur Gitarre und 200 Gäste sangen begeistert mit. Im
WeiterlesenEn Kölle stonn mer zesamme – janz jlich woher mer kumme oder wie ahl mer sin. So auch bei
WeiterlesenLindlar – Auf der Jahreshauptversammlung der KG Op d’r Hüh aus Schmitzhöhe, war einer der Tagesordnungshöhepunkte die offizielle Vorstellung
WeiterlesenHans Süper im „Sölzer Klaaf“ vor Bilder seiner großen Karriere, links das Colonia Duett, rechts
WeiterlesenDietlinde Deimann mit Peter (rechts) und Stephan Brings. Foto: Bause Die Brüder Peter und Stephan Brings erzählen
WeiterlesenEiner der größten Kölner Künstler wird heute 80. Jahre alt. Hans Süper war zwei Jahrzehnte der Star auf den Karnevalsbühnen
WeiterlesenKamelle! Rosenmontagszug in Köln. Foto: Thilo Schmülgen Wir blicken zurück auf die jecken Tage: Wat wor jot, wat
WeiterlesenUnter dem Motto „Fit För Fastelovend“ untersucht die Deutsche Sporthochschule Köln den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Karneval. Eine Online-Befragung mit
WeiterlesenBubi Brühl von den Paveiern zeigt stolz die Hitliste auf seinem Smartphone – mit „Leev Marie“ an
Weiterlesen[Bilder: Michael Kleinjung — Die Showtanzgruppe „Flasch Light“.] Bei der Kostümsitzung der Zunftboys brachten 200 Jecke die
WeiterlesenPrinzenpaar des KVB Bielstein bereit für heiße Phase der „fünften Jahreszeit“ Auf Prinz Martin II.
WeiterlesenDas Lametta ist vom Baum gefegt, die Kerzen sind alle ausgeblasen und auch den letzten Engel hat
WeiterlesenDie jecken Wiever der Wallefelder Dorfgemeinschaft laden wieder ein zur Mädchensitzung an Weiberfastnacht, 4. Februar – Karten gibt es ab
Weiterlesen[Bild: privat — Die Dancing Daddies (v. li.): Alexander Orbach, Thomas Teuner, Christoph Klug, Holger Imhoff, Guido
WeiterlesenStatt bei Dauerregen wie 2014 konnte diesmal das Turnier auf dem Leppe- Sportplatz bei besten äußeren Bedingungen durchgeführt werden.
WeiterlesenGibt den Kampf für den Erhalt der kölschen Sproch auf: „Ne kölsche Schutzmann“
WeiterlesenBurggarde Open Air Sommerfest 2015 mit Kasalla und Klüngelköpp auf dem Denklinger Burghof Das Sommerfest der Burggarde
WeiterlesenKartenvorverkauf für 6. Waldbröler Damensitzung Endlich steht das Motto und der Termin für den Kartenvorverkauf für die 6. Waldbröler Damensitzung am
WeiterlesenNeues Mottolied von Marie-Luise Nikuta „Mer stelle alles op dr Kopp“: Marie-Luise Nikuta und ihre Nachfolgerin Carolin
WeiterlesenDer neue Björn Heuser – Song ist raus – „Jeck im Sunnesching“ die offizielle Hymne zum jecken Event am 29.08.2015.
WeiterlesenWas bedeutet Rosenmontag? Der Rosenmontag oder auf kölsch „Rusemondaach“ (Ruse = Rosen) erinnert an den Sonntag Lätare, den Rosensonntag, der
WeiterlesenDer HÖHNERStall – Kölsche Musikgeschichte erleben! Seit einiger Zeit hat der Höhnerstall am Kölner Heumarkt geöffnet … wir haben ihn
WeiterlesenAb August 2015 erweitern die „Räuber“ ihren Kader und treten mit 6 Musikern auf, um
WeiterlesenNACHFOLGER VON JANUS UND PETER werden Wolf Simon und Micki Schläger Hand in Hand in Teilzeit-Rente: Peter Werner (l.) und Janus
WeiterlesenHöhner-Frontmann Henning Krautmacher. Foto: dpa Das Rätselraten hat bald ein Ende: Die Höhner haben zwei neue Mitglieder. Nach dem Weggang von
WeiterlesenWelthits op Kölsch: Räuber Kneip Tour 2015 Welthits op Kölsch. Das besondere Live Konzert mit über
WeiterlesenMit einem tollen Zug bei trockenem Wetter hatten mehrere tausend Jecken Spaß, waren raderdoll und feierten den Höhepunkt des Karnevals.
WeiterlesenPodolskis Brauhaus-Plan: Ein Schub für die Altstadt? Von B. EBEL und M. KRÜCKEN Kehrt mit Poldis Engagement der Glanz vergangener
Weiterlesen