Bielsteiner Tanzmäuse feiern ihren 30. Geburtstag
Zusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenZusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenDie Schloss Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach im Senat der KG Närrische Oberberger e. V. von 1893 wird
WeiterlesenFür die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenAuf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
WeiterlesenNiemand ahnt etwas, als die beiden Reisebusse der Flöckchen-Fans an diesem Abend vor dem Festzelt in Grafenhütt vorfahren. Ein Kölsch-Bayerischer
WeiterlesenDer Wipperfürther Diakon Willibert Pauels war auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach (CDU) Redner beim Kardinal-Höffner-Kreis im Deutschen Bundestag.
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenDas Tanzcorps Rot-Weiß Bechen der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. sucht noch nach Verstärkung. Neue Mitglieder sind jederzeit
WeiterlesenDie Weiberfastnacht hat eine neue Regentin: Franziska Sprenger wird die „Beuele Wieve“ in der Session 2017/18 als Wäscherprinzessin Franzi I.
Weiterlesen„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagt Tommy Engel. Denn im Millowitsch-Theater ist der Musiker bereits als kleiner
WeiterlesenDas Hänneschen ist für so manche Stimmungslage bekannt. Lustig geht es fast immer zu im Theater am Eisenmarkt. Manchmal auch
WeiterlesenAm Samstag, 22. April 2017 richtet das Festkomitee in Kooperation mit Kölner Karnevalsgesellschaften und Kölner Bands eine friedliche Kundgebung für
WeiterlesenDer neue Lärmschutz an der Volksbühne am Rudolfplatz hat jetzt sein erstes Opfer gefordert: Marc Metzger (44) muss „Das elfte
WeiterlesenAuf Kölns berühmtestem Friedhof gibt es viele besondere Gräber. Nun ist eine einzigartige Ruhestätte auf Melaten dazugekommen. Am Samstag wurde die
WeiterlesenAuf „Zeit Online“ schrieb Autor Oliver Fritsch (45) am Dienstag einen launigen Text über Poldis Nati-Abschiedsspiel. Darin nimmt er natürlich
WeiterlesenIm Stadtgebiet Olpe findet der einzige Karnevalsumzug in Eichhagen statt. Das Motto dieses Jahr galt dem Zirkus. Die Bürgergesellschaft Olpe
WeiterlesenAhnt der kleine untersetzte Mann in dem schwarzen Schlabber-Shirt, mit der Schiebermütze, dem Drei-Tage-Bart und diesem unwiderstehlichen Kinderlächeln eigentlich, was
WeiterlesenEs ist ihr musikalisches Erbe – doch Motto-Queen Marie-Luise Nikuta (78) ist derzeit alles andere als amüsiert, wie damit umgegangen
WeiterlesenPit Hupperten ist neben Keyboarder Andreas Wegener (seit 2005) der zweite Opladener bei den Fööss. Wegener sagt, dass Hupperten schon
WeiterlesenKaum war bei „Zick eröm“ das Dreigestirn tränenreich verabschiedet, verlängerte das Festkomitee das Programm in der Halle Tor 2 um
WeiterlesenEs wurde immer voller in den vergangenen Jahren an Weiberfastnacht auf dem Severinskirchplatz. Angefangen als kleines Event, drängten sich zum
WeiterlesenAls die letzten Töne von „Stonn op un danz“ in den Kölner Sartory Sälen verklungen sind, ist es 1:36 Uhr.
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenGründungsmitglied Peter Schütten (73) verlässt die Bläck Fööss. Offiziell will die Band „eine Änderung der Stammbesetzung“ bei einer kurzfristig angesetzten
WeiterlesenAm 24. Februar 2017 auf dem Alter Markt Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Seit 1998
WeiterlesenAnthony Modeste als böser Wolf, Trainer Peter Stöger als Bauarbeiter: Bei der traditionellen FC-Karnevalssitzung am Dienstagabend ließen sich die Kölner
WeiterlesenDie Tanzgruppe -Die Tanzmäuse- sucht VERSTÄRKUNG. Probetraining am 16.03.2017 und/ oder am 20.03.2017 jeweils um 20 Uhr in die Aula Bielstein. Die
WeiterlesenAnmeldungen bitte über: tanzcorps-stadtgarde-frechen@web.de Weitere Infos über den Verein KG Stadtgarde Fechen „Grün-Weiß“ 1956 e.V.
WeiterlesenEine Rakete für die Mini-Garde zum Auftakt – und dann ging’s Schlag auf Schlag bei der Großen Karnevalssitzung der KG
WeiterlesenWo die Flöckchen das Licht der Welt erblickten? Beim Polterabend von Uwe und Sylvia Kraus. Da trat der angehende Ehegatte erstmals
WeiterlesenMit klassischen Witzen kommen Karnevalsredner heute nicht mehr weit, sagt Guido Cantz. Stattdessen warte das Publikum auf bissige Pointen zu
WeiterlesenMit einer musikalischen Zeitreise starteten die Kölschen Ulanen von 1849 e.V. in ihre Sitzung. Bilder: Kölschen Ulanen von 1849 e.V. Geehrt
WeiterlesenTerrorabwehr an Karneval Aufruhr in Düsseldorf: Kurz bevor der Karneval im Rheinland seinen Höhepunkt erreicht, haben die Jecken nun erfahren,
WeiterlesenBernd Stelter wird wohl nie mehr bei der Lachenden Kölnarena auftreten. Am Samstag erhielt er die Kündigung der Gastspieldirektion um
WeiterlesenEin grandioses Showprogramm und jede Menge feierlustige Jecken waren die besten Voraussetzungen für eine gelungene Karnevalsparty in der blau-weiß geschmückten
WeiterlesenNoch nie wurde ein Loch im Programm so frenetisch gefeiert: Beim Härekommers der Altstädter am Sonntag im Gürzenich saß der
WeiterlesenAuch dieses Jahr veranstaltet die Torwache Ründeroth e. V. wieder ihre lustige Kindersitzung. Die Torwache Ründeroth freut sich auf das
WeiterlesenDas Festkomitee Kölner Karneval und die Telekom machen den Kölner Rosenmontag zum virtuellen Erlebnis. Dazu präsentiert das Bonner Kommunikationsunternehmen am
WeiterlesenNach Debatte um frauenfeindliche Witze – Herzprobleme Jupp Menth alias „Ne kölsche Schutzmann“ hat gesundheitliche Probleme. Zuletzt hatte er Grünen-Chefin Simone Peter als
WeiterlesenDer Auftritt im großen Saal des Maritim-Hotels am Heumarkt gehört während der knapp dreimonatigen Session für die Musiker der Kölner
WeiterlesenBuhlen um Trump #everysecondcounts Nachdem die Niederlande den Start machten, sind es mittlerweile nicht nur Staaten, die sich US-Präsident Donald
Weiterlesen„Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ hieß es auch beim Rheinischen Nachmittag im Elternheim der Synagogen-Gemeinde
Weiterlesen