Korpsapell der Torwache Ründeroth
Auch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenFür die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenAuf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
WeiterlesenNiemand ahnt etwas, als die beiden Reisebusse der Flöckchen-Fans an diesem Abend vor dem Festzelt in Grafenhütt vorfahren. Ein Kölsch-Bayerischer
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenAm 17. Juni 2017 ist es wieder soweit. Eine junge Monnemer Tradition feiert ihre siebte Auflage. Die Marienburg-Garde Monheim e.V.
WeiterlesenSie sind auch über die Grenzen Kölns beliebt – und das zeigt sich ab sofort in einer jecken Rheinland-Kooperation: Brings
Weiterlesen„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagt Tommy Engel. Denn im Millowitsch-Theater ist der Musiker bereits als kleiner
WeiterlesenAm Samstag, 22. April 2017 richtet das Festkomitee in Kooperation mit Kölner Karnevalsgesellschaften und Kölner Bands eine friedliche Kundgebung für
WeiterlesenEs war sehr voll im Hinterzimmer des Restaurants „Schnitzelhaus“ am Markt: Am Samstagabend begrüßte Thomas Lorenz, Vorsitzender der Rader Karnevalsgesellschaft
WeiterlesenAuf „Zeit Online“ schrieb Autor Oliver Fritsch (45) am Dienstag einen launigen Text über Poldis Nati-Abschiedsspiel. Darin nimmt er natürlich
WeiterlesenEs ist ihr musikalisches Erbe – doch Motto-Queen Marie-Luise Nikuta (78) ist derzeit alles andere als amüsiert, wie damit umgegangen
WeiterlesenPit Hupperten ist neben Keyboarder Andreas Wegener (seit 2005) der zweite Opladener bei den Fööss. Wegener sagt, dass Hupperten schon
WeiterlesenEs wurde immer voller in den vergangenen Jahren an Weiberfastnacht auf dem Severinskirchplatz. Angefangen als kleines Event, drängten sich zum
WeiterlesenAls die letzten Töne von „Stonn op un danz“ in den Kölner Sartory Sälen verklungen sind, ist es 1:36 Uhr.
Weiterlesen50 Wagen- und Fußgruppen bescheren tausenden Schaulustigen beim Rosenmontagszug der KG Närrische Oberberger einen Kamelle-Regen – Wetterkapriolen blieben aus. Bilder:
WeiterlesenRund 1.300 Teilnehmer bildeten den kunterbunten Rosenmontags-Lindwurm in der Republik – Originelle Gruppen und einfallsreiche Ideen machten den Morsbacher Zug
WeiterlesenPetrus blieb seiner Linie treu Erst „ wenn de Sonn schön schingk“ und dann „ dat Wasser vun Kölle ist
WeiterlesenBei Sunnesching tummelten sich Tausende entlang des Karnevalszugs an der Klus – Teilnehmer glänzten mit Ideenreichtum. „Die statische Abnahme beim
WeiterlesenEinen blauweißen Himmel beschwört das Bielsteiner Prinzenpaar in seinem Sessions- und Zugmotto. Und am Ende kam es denn auch so,
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenMit 20 Gruppen bahnte sich der Kinderzug der KG Närrische Oberberger seinen Weg durch den Ort – Der Wettergott zeigte
WeiterlesenDer Karnevalsverein Fenke wagte in der Scheelbachhalle eine Premiere und konnte sich über viele Besucher freuen. Im Vorfeld war viel diskutiert
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenDer Sternmarsch der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums feierte Freitagabend Jubiläum. Seit 1998, und damit zum 20. Mal, zogen
WeiterlesenRauschende Jubiläums-Sitzung der „Lustigen Stephinchen“ in Bergneustadt – Tolle Elf KG Wildberg punktete mit bissigen Reden – Auch in Vollmerhausen
WeiterlesenGründungsmitglied Peter Schütten (73) verlässt die Bläck Fööss. Offiziell will die Band „eine Änderung der Stammbesetzung“ bei einer kurzfristig angesetzten
WeiterlesenEine Rakete für die Mini-Garde zum Auftakt – und dann ging’s Schlag auf Schlag bei der Großen Karnevalssitzung der KG
WeiterlesenWo die Flöckchen das Licht der Welt erblickten? Beim Polterabend von Uwe und Sylvia Kraus. Da trat der angehende Ehegatte erstmals
WeiterlesenMit einer musikalischen Zeitreise starteten die Kölschen Ulanen von 1849 e.V. in ihre Sitzung. Bilder: Kölschen Ulanen von 1849 e.V. Geehrt
WeiterlesenEin grandioses Showprogramm und jede Menge feierlustige Jecken waren die besten Voraussetzungen für eine gelungene Karnevalsparty in der blau-weiß geschmückten
WeiterlesenDas Festkomitee Kölner Karneval und die Telekom machen den Kölner Rosenmontag zum virtuellen Erlebnis. Dazu präsentiert das Bonner Kommunikationsunternehmen am
WeiterlesenDer Auftritt im großen Saal des Maritim-Hotels am Heumarkt gehört während der knapp dreimonatigen Session für die Musiker der Kölner
WeiterlesenSchlange stehen für die Party Dass die vier Damensitzungen der KG Rot-Weiß Lindlar immer schon ein Jahr im Voraus ausverkauft
WeiterlesenDie 5. Jahreszeit ist in vollem Gange und die ersten Karnevalszüge starten bald.
WeiterlesenAuf der Damensitzung der KG Närrische Oberberger feierten 1.300 jecke Wiever eine wilde Partie mit den Größen des kölschen Karnevals
WeiterlesenKölsche Ulanen von 1849 e.V. laden ein zur Ulanen Sitzung am 10. Februar 2017 im Brunosaal. Es werden u. a. Gäste aus der
WeiterlesenMehr als 1.000 ausgelassene Mädels brachten das Morsbacher Festzelt zum Beben (mit Video). Bilder, Video und Videoschnitt: Michael Kleinjung.
WeiterlesenDie Stimmung war grandios bei der Herrensitzung der KG Rot-Weiß Lindlar. Der Saal bebte von Anfang an, auch weil
WeiterlesenBei der Herrensitzung der KG Närrische Oberberger brannte die Luft – Fünfstündiges Programm für das starke Geschlecht. Bilder:
WeiterlesenZur ersten Damensitzung trafen sich rund 1.800 feierlustige Mädels im Festzelt am Bolzenbacher Kreuz – Bei einem Programm der
WeiterlesenSeit den 1970er-Jahren hat der Kölner Wolfgang Niedecken als Gründer, Sänger und Komponist der Gruppe BAP die deutsche Rockmusik geprägt.
WeiterlesenÜber 500 Gäste bei der Kostümsitzung der KG Rheinflotte – tolle Stimmung, tolles Programm – Festkomitee Präsident Markus Ritterbach
WeiterlesenRund 200 Männer erlebten in der Looper Schützenhalle einen spritzigen jecken Herrenfrühschoppen zu erleben. 200 jecke Herren feierten in der
WeiterlesenAntrag im Kölner Stadtrat Der Stadtrat muss sich mit der Frage befassen, ob der Einsatz von Pferden beim Rosenmontagszug und
Weiterlesen