Bielsteiner Tanzmäuse feiern ihren 30. Geburtstag
Zusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenZusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenDie Schloss Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach im Senat der KG Närrische Oberberger e. V. von 1893 wird
WeiterlesenFür die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenDer Wipperfürther Diakon Willibert Pauels war auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach (CDU) Redner beim Kardinal-Höffner-Kreis im Deutschen Bundestag.
WeiterlesenRund 100 Mitglieder begrüßte Vorsitzender Armin Gries bei der Jahreshauptversammlung der KG Närrische Oberberger. Nach einem Sessionsrückblick und Dank an
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenAm 17. Juni 2017 ist es wieder soweit. Eine junge Monnemer Tradition feiert ihre siebte Auflage. Die Marienburg-Garde Monheim e.V.
WeiterlesenDas Probetraining der großen Tanzgarde aus Wildberg steht an. Die Tanzgarde freut sich auf alle interessierten Mädels und Jungs die
WeiterlesenAm 21. April 2017 hat die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des KV Bielstein e.V. stattgefunden. Neben diversen protokollarischen Aktivitäten kam es
WeiterlesenSie sind auch über die Grenzen Kölns beliebt – und das zeigt sich ab sofort in einer jecken Rheinland-Kooperation: Brings
WeiterlesenDas Hänneschen ist für so manche Stimmungslage bekannt. Lustig geht es fast immer zu im Theater am Eisenmarkt. Manchmal auch
WeiterlesenEs war sehr voll im Hinterzimmer des Restaurants „Schnitzelhaus“ am Markt: Am Samstagabend begrüßte Thomas Lorenz, Vorsitzender der Rader Karnevalsgesellschaft
WeiterlesenAuf Kölns berühmtestem Friedhof gibt es viele besondere Gräber. Nun ist eine einzigartige Ruhestätte auf Melaten dazugekommen. Am Samstag wurde die
WeiterlesenDie Schlossgarde Engelskirchen braucht Verstärkung für die neue Session 2017/ 2018. Es werden Tanzpaare, Tanzoffiziere, Tänzer oder neue Mitglieder des
WeiterlesenMännerballett aus Frielingsdorf nahm als Titelverteidiger an Tanz-Wettbewerb in Bad Münstereifel teil. Für die Dancing Daddys ging es an Weiberfastnacht
WeiterlesenDie KG Rot-Weiß Denklingen war erneut zu Besuch im Johannes-Hospiz Wiehl und zeigte sich tief berührt. Bereits zum vierten Mal
WeiterlesenDie Polizei zieht eine positive Karnevals-Bilanz – Drei Strafanzeigen mussten gestern geschrieben werden, eine Person wurde festgesetzt – In Denklingen
WeiterlesenHobbykoch Prinz Stefan I. löste die Aufgabe von Morsbachs Bürgermeister Jörg Bukowski mit Bravour und zauberte auf dem Rathausvorplatz eine
WeiterlesenFröhliche und ausgelassene Stimmung herrschte beim 6. Karnevalszug der Waldbröler Karnevalsgesellschaft. Tausende fantastisch und kunterbunt kostümierte Jecken säumten dichtgedrängt den
WeiterlesenAls die letzten Töne von „Stonn op un danz“ in den Kölner Sartory Sälen verklungen sind, ist es 1:36 Uhr.
Weiterlesen50 Wagen- und Fußgruppen bescheren tausenden Schaulustigen beim Rosenmontagszug der KG Närrische Oberberger einen Kamelle-Regen – Wetterkapriolen blieben aus. Bilder:
WeiterlesenRund 1.300 Teilnehmer bildeten den kunterbunten Rosenmontags-Lindwurm in der Republik – Originelle Gruppen und einfallsreiche Ideen machten den Morsbacher Zug
WeiterlesenBei Sunnesching tummelten sich Tausende entlang des Karnevalszugs an der Klus – Teilnehmer glänzten mit Ideenreichtum. „Die statische Abnahme beim
WeiterlesenEinen blauweißen Himmel beschwört das Bielsteiner Prinzenpaar in seinem Sessions- und Zugmotto. Und am Ende kam es denn auch so,
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenAuf Anfrage der Flüchtlingshilfe Engelskirchen ermöglichte die KG Närrische Oberberger einer Gruppe von Zuwanderern und Helfern die Teilnahme am Rosenmontagszug.
WeiterlesenEin fantastisches Showprogramm und rund 1.000 Feierlustige waren die idealen Voraussetzungen für eine Mega-Karnevalsparty im Denklinger Festzelt. Die Prunksitzung der
WeiterlesenMit 20 Gruppen bahnte sich der Kinderzug der KG Närrische Oberberger seinen Weg durch den Ort – Der Wettergott zeigte
WeiterlesenNärrische elf Grad und Sonnenschein – was will der Jeck mehr? Einige tausend Menschen haben Sonntagnachmittag bei bestem Wetter dem
WeiterlesenDer Karnevalsverein Fenke wagte in der Scheelbachhalle eine Premiere und konnte sich über viele Besucher freuen. Im Vorfeld war viel diskutiert
WeiterlesenDie KG Morsbach feierte mit 700 Gästen und einem fetzigen Programm im Festzelt in den Wisserauen. Die Voraussetzungen für Fastelovendsstimmung
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenAuch in diesem Jahr war die Kostümsitzung des KVB ein voller Erfolg und punktete nicht nur mit bekannten Größen des
Weiterlesen400 Gäste erlebten ein fünfstündiges Programm der Waldbröler Karnevalsgesellschaft in der Nutscheidhalle, das mit Höhepunkten gespickt war. Schon am Nachmittag
WeiterlesenDie KG Närrische Oberberger nahm 1.100 Besucher mit auf einen karnevalistischen Parforceritt. Etliche Stühle im Festzelt wurden eigentlich gar nicht
WeiterlesenEckenhagener Karnevals-Party-Gesellschaft von Resonanz auf die neu konzipierte Karnevalsfeier völlig überwältigt – Feuerwehrgerätehaus platzt aus allen Nähten. Bilder, Video und
WeiterlesenBereits seit 42 Jahren mischen die Ründerother kräftig im bergischen Karneval mit, denn damals wurde der Ründerother Karnevalsverein (RKV) gegründet.
WeiterlesenRauschende Jubiläums-Sitzung der „Lustigen Stephinchen“ in Bergneustadt – Tolle Elf KG Wildberg punktete mit bissigen Reden – Auch in Vollmerhausen
WeiterlesenGründungsmitglied Peter Schütten (73) verlässt die Bläck Fööss. Offiziell will die Band „eine Änderung der Stammbesetzung“ bei einer kurzfristig angesetzten
WeiterlesenDie Tanzgruppe -Die Tanzmäuse- sucht VERSTÄRKUNG. Probetraining am 16.03.2017 und/ oder am 20.03.2017 jeweils um 20 Uhr in die Aula Bielstein. Die
WeiterlesenEine Rakete für die Mini-Garde zum Auftakt – und dann ging’s Schlag auf Schlag bei der Großen Karnevalssitzung der KG
WeiterlesenZum 17. Mal fand in der St. Antonius-Kirche die Karnevalsmesse mit Beteiligung der KG Rot-Weiß Denklingen statt. Bild: KG Rot-Weiß
WeiterlesenWo die Flöckchen das Licht der Welt erblickten? Beim Polterabend von Uwe und Sylvia Kraus. Da trat der angehende Ehegatte erstmals
Weiterlesen