Neues Bielsteiner Prinzenpaar 2018
Dem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenBeide designierten Tollitäten treten für die KG Wiesse Müüs an, aus der in den 66 Jahren ihres Bestehens bereits elf
WeiterlesenDie KG Rot-Weiß Denklingen war erneut zu Besuch im Johannes-Hospiz Wiehl und zeigte sich tief berührt. Bereits zum vierten Mal
WeiterlesenBei Sunnesching tummelten sich Tausende entlang des Karnevalszugs an der Klus – Teilnehmer glänzten mit Ideenreichtum. „Die statische Abnahme beim
WeiterlesenEinen blauweißen Himmel beschwört das Bielsteiner Prinzenpaar in seinem Sessions- und Zugmotto. Und am Ende kam es denn auch so,
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenMit 20 Gruppen bahnte sich der Kinderzug der KG Närrische Oberberger seinen Weg durch den Ort – Der Wettergott zeigte
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenDie karnevalistische Sonntagsmesse, zu der sich die Karnevalsvereine aus Engelskirchen, Ründeroth und Bielstein traditionell treffen, richtete in diesem Jahr der
Weiterlesen15 Karnevalsvereine folgten der Einladung von Landrat Jochen Hagt zum 21. Tollitätentreffen – Schloss Homburg verwandelte sich in närrische Hofburg
WeiterlesenBeim „Jeckentreff“ am Aggerstrand staunten nicht nur die Gäste aus Syrien: Nach einer Geschichtsstunde durch den Bürgermeister zeigte Prinz Michael
WeiterlesenEin grandioses Showprogramm und jede Menge feierlustige Jecken waren die besten Voraussetzungen für eine gelungene Karnevalsparty in der blau-weiß geschmückten
WeiterlesenDas Engelskirchener Kinderprinzenpaar mit Oliver Garz und Victoria Kaltenbach besuchte das Kölner Dreigestirn – Die kleinen und großen Tollitäten verstanden
WeiterlesenDas Winterschützenfest der Schimmelhäuer Schützen stand ganz im Zeichen des Karnevals – Mit viel Tanz und musikalischer Unterhaltung feierte man
WeiterlesenZum zwölften Mal hatten am Sonntag die Allgemeine Karnevalsgesellschaft Prinzengarde (AKP) und die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Bad Godesberg zum Tollitäten-Wettkampfschießen eingeladen.
WeiterlesenDie 5. Jahreszeit ist in vollem Gange und die ersten Karnevalszüge starten bald.
WeiterlesenBeim ersten Klang der Corps-Kapelle waren die Jecken nicht mehr zu halten: Mehr als 2000 Narren sprangen von ihren Plätzen,
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenIn der Alten Drahtzieherei fand die siebte Auflage der Narrenarena statt – Es wurde ein ebenso abwechslungsreiches wie amüsantes Programm
WeiterlesenSchwungvolle Proklamation für Prinz Ralf II. und Prinzessin Jutta – Bürgermeister wird für einen Tag Lehrer – Rahmenprogramm mit vielen
WeiterlesenDie 7. Narrenarena der Narrenzunft Neye findet am kommenden Sonntag statt – Der Kartenvorverkauf für die Kostümsitzung beginnt am
WeiterlesenMit einem Programm der Extra-Klasse startet die KG Rot-Weiß Denklingen in die Session 2017. Zur großen „PriPro“ werden am kommenden
WeiterlesenOptimale Voraussetzungen bringt das neue Prinzenpaar der Dürscheder Mellsäck mit. Kunibert und Gudrun Meyer wohnen, wie fünf ihrer Vorgänger-Paare, in
WeiterlesenDenise Steinhauer und Ludovic Oudot haben es geschafft. Die beiden haben als neues Prinzenpaar der Radevormwalder Karnevalsgesellschaft (RKG) den Thron
WeiterlesenAm Samstag den 03.12.2016 ab 09.00 Uhr beginnt der offizielle Kartenvorverkauf für die zwei Sitzungen Kinderkarneval und Kostümsitzung des Karnevalsverein
WeiterlesenIn der Hansestadt haben ab sofort die Jecken das Kommando. Begleitet von Blitzlichtgewitter werfen Prinz René I. und seine Prinzessin
WeiterlesenPrinzenproklamation des Karnevalsvereins Bielstein – ein voller Erfolg Am vergangenen Samstagabend feierte der Karnevalsverein Bielstein 1985 e. V. mit vielen
WeiterlesenBei der Sessionsseröffnung der KG Rot-Weiß Denklingen schwebte das neue Prinzenpaar zu seiner Inthronisierung ins örtliche Rathaus. [Bilder: Michael
Weiterlesen„Es gibt kein ehrlicheres Publikum als Kinder“, findet Gitarrist Henning Becker. Mit seiner Band Fiasko wird er am 15. Januar
WeiterlesenIn diesem Jahr startete der Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. extrem frühzeitig in die neue Session: Man wollte einfach schneller sein
WeiterlesenDas neue Prinzenpaar Ralf II. und Jutta werden im Rathaus erstmals öffentlich vorgestellt – Vorverkauf für Sommer-Open-Air 2017 mit Cat
WeiterlesenPrinz René II und Prinzessin Nicole I (Kalthoff) treten in der neuen Session an Große Freude bei den Karnevalsfreunden Bechen.
WeiterlesenAm Samstag, 5. November, beginnt für den Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. die neue Session. Um 11:11 Uhr am 5. November
WeiterlesenAm Samstag den 15.10.2016 ab 8.30 Uhr startet der offizielle Kartenvorverkauf für die Prinzen Proklamations-Sitzung des Karnevalsvereins Bielstein 1985
WeiterlesenDie Saisoneröffnung im Tanzbrunnen übernehmen 2017 Cat Ballou. Die Rockband, die durch ihren Hit „Et jitt kei Wood“ bekannt wurden,
WeiterlesenAuf der Suche nach Karten für die wichtigsten Veranstaltungen und Karnevalssitzungen 2017 im Kölner Karneval? Die Veranstaltungen der Lachenden Kölnarena
WeiterlesenDer Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. geht mit einem Prinzenpaar in die nächste Session. Von links: Michael Röser (1. Vorsitzender KVB),
Weiterlesen[Bild: privat — (v. li.) Dennis Spexard (1. Vorsitzender), Kai Vogel (Prinzenführer), Ralf Kolodziej, Ralf Langhein (Senatspräsident), Jutta Kolodziej,
WeiterlesenAlles, was das jecke Herz begehrt. Ob Süßwaren, Kostüme, Tanz oder Spirituosen: Karneval – „DIE Messe“ bietet alles, was
WeiterlesenWie berechnet sich Karneval? Der Aschermittwoch und damit alle Karnevalsfeiertage sind unregelmäßige/bewegliche Feiertage. Sie fallen selten auf ein gleiches Datum,
WeiterlesenHaben sich auf der Tribüne kennengelernt: Norbert (l.,59) aus Düsseldorf und Georg (51) aus Köln.
WeiterlesenKamelle! Rosenmontagszug in Köln. Foto: Thilo Schmülgen Wir blicken zurück auf die jecken Tage: Wat wor jot, wat
WeiterlesenWirklich traurig, wie nach einer abgelaufenen Session die Orden der Gesellschaften, Korps und Vereine direkt „verramscht“ werden. Ein Schlag ins
WeiterlesenBotschafter des Brauchtums: Denis Welter hat sich gestern am Hauptbahnhof schon mal über die Abfahrtszeiten nach Düsseldorf
Weiterlesen[Bild: privat. ] KG Rot-Weiß Denklingen feierte stimmungsvolle Karnevalsmesse in der St. Antonius-Kirche. Auch in diesem Jahr
Weiterlesen