Korpsapell der Torwache Ründeroth
Auch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenSie sind auch über die Grenzen Kölns beliebt – und das zeigt sich ab sofort in einer jecken Rheinland-Kooperation: Brings
WeiterlesenDie Weiberfastnacht hat eine neue Regentin: Franziska Sprenger wird die „Beuele Wieve“ in der Session 2017/18 als Wäscherprinzessin Franzi I.
WeiterlesenBeide designierten Tollitäten treten für die KG Wiesse Müüs an, aus der in den 66 Jahren ihres Bestehens bereits elf
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenBeim ersten Klang der Corps-Kapelle waren die Jecken nicht mehr zu halten: Mehr als 2000 Narren sprangen von ihren Plätzen,
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenEine Woche vor dem ersten Auftritt des Jahres präsentierten die Dancing Daddys ihre neuen Bühnenkostüme – In dieser Session sorgen
WeiterlesenAm heutigen Freitag findet die Proklamation des Wildberger Dreigestirns in der Glück-auf-Halle statt. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Tolle Elf
WeiterlesenKöln kriegt nach Aschermittwoch einen neuen Festkomitee-Präsidenten, Markus Ritterbach dankt ab. Der höchste Posten im Kölner Karneval: Wie schafft man es
WeiterlesenIhren neuen Prinzen feierten die Morsbacher Karnevalsgesellschaft und zahlreiche Jecken bei der Proklamation. [Bilder: Martin König (1), Friederike Klein.]
WeiterlesenIn der Hansestadt haben ab sofort die Jecken das Kommando. Begleitet von Blitzlichtgewitter werfen Prinz René I. und seine Prinzessin
WeiterlesenDer Karnevalsverein Ründeroth eröffnete bei bestem Wetter seine Session und präsentierte stolz sein Dreigestirn – bestehend aus drei jecken Mädels.
WeiterlesenBei der Sessionsseröffnung der KG Rot-Weiß Denklingen schwebte das neue Prinzenpaar zu seiner Inthronisierung ins örtliche Rathaus. [Bilder: Michael
WeiterlesenDie letzten elf Sekunden zählten die Karnevalisten gemeinsam und lautstark herunter, dann erklang das „Trömmelche“ und ließ keinen Zweifel daran,
Weiterlesen„Es gibt kein ehrlicheres Publikum als Kinder“, findet Gitarrist Henning Becker. Mit seiner Band Fiasko wird er am 15. Januar
WeiterlesenIn diesem Jahr startete der Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. extrem frühzeitig in die neue Session: Man wollte einfach schneller sein
WeiterlesenAm Freitag, 11. November, wird der Edmund-Schiefeling-Platz zur Karnevalshochburg. Unter dem Motto „Uns‘ Heimat, die es jeck un‘ doll, mer
WeiterlesenDie Karnevalisten laden für Freitag, 11.11., zur karnevalistischen Sessions-Eröffnung im Vereinshaus ein. Am 11.11 beginnt wieder die fünfte Jahreszeit
WeiterlesenDie Karnevalsgesellschaft Morsbach lädt am 12.11.2016 zur Prinzenproklamation sowie zur Sessioneröffnung 2016/17 in die Kulturstätte Morsbach. Foto: KG Morsbach
WeiterlesenDas neue Prinzenpaar Ralf II. und Jutta werden im Rathaus erstmals öffentlich vorgestellt – Vorverkauf für Sommer-Open-Air 2017 mit Cat
WeiterlesenPrinz René II und Prinzessin Nicole I (Kalthoff) treten in der neuen Session an Große Freude bei den Karnevalsfreunden Bechen.
WeiterlesenAm Samstag, 5. November, beginnt für den Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. die neue Session. Um 11:11 Uhr am 5. November
Weiterlesen