Bielsteiner Tanzmäuse feiern ihren 30. Geburtstag
Zusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenZusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenDas Tanzcorps Rot-Weiß Bechen der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. sucht noch nach Verstärkung. Neue Mitglieder sind jederzeit
WeiterlesenDie Showtanzgarde der KG „Alles onger ene Hoot“ Surprise & Fantasy sucht Verstärkung. Werdet ein Teil einer tollen Truppe.
WeiterlesenDas Probetraining der großen Tanzgarde aus Wildberg steht an. Die Tanzgarde freut sich auf alle interessierten Mädels und Jungs die
WeiterlesenDie Schlossgarde Engelskirchen braucht Verstärkung für die neue Session 2017/ 2018. Es werden Tanzpaare, Tanzoffiziere, Tänzer oder neue Mitglieder des
WeiterlesenMännerballett aus Frielingsdorf nahm als Titelverteidiger an Tanz-Wettbewerb in Bad Münstereifel teil. Für die Dancing Daddys ging es an Weiberfastnacht
WeiterlesenFröhliche und ausgelassene Stimmung herrschte beim 6. Karnevalszug der Waldbröler Karnevalsgesellschaft. Tausende fantastisch und kunterbunt kostümierte Jecken säumten dichtgedrängt den
WeiterlesenEinen blauweißen Himmel beschwört das Bielsteiner Prinzenpaar in seinem Sessions- und Zugmotto. Und am Ende kam es denn auch so,
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenBereits seit 42 Jahren mischen die Ründerother kräftig im bergischen Karneval mit, denn damals wurde der Ründerother Karnevalsverein (RKV) gegründet.
WeiterlesenAnthony Modeste als böser Wolf, Trainer Peter Stöger als Bauarbeiter: Bei der traditionellen FC-Karnevalssitzung am Dienstagabend ließen sich die Kölner
WeiterlesenDie Tanzgruppe -Die Tanzmäuse- sucht VERSTÄRKUNG. Probetraining am 16.03.2017 und/ oder am 20.03.2017 jeweils um 20 Uhr in die Aula Bielstein. Die
WeiterlesenDu hast Lust mit uns die Bühnen von Köln und Umgebung zu erobern? Dann bewirb dich JETZT bei der Tanzgruppe
WeiterlesenAnmeldungen bitte über: tanzcorps-stadtgarde-frechen@web.de Weitere Infos über den Verein KG Stadtgarde Fechen „Grün-Weiß“ 1956 e.V.
WeiterlesenTerrorabwehr an Karneval Aufruhr in Düsseldorf: Kurz bevor der Karneval im Rheinland seinen Höhepunkt erreicht, haben die Jecken nun erfahren,
WeiterlesenAuch dieses Jahr veranstaltet die Torwache Ründeroth e. V. wieder ihre lustige Kindersitzung. Die Torwache Ründeroth freut sich auf das
Weiterlesen„Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ hieß es auch beim Rheinischen Nachmittag im Elternheim der Synagogen-Gemeinde
WeiterlesenDer KKV Kürtener Karnevalsverein von 2012 e.V. – wurde am „Elften Elften Zwölf“ von zwölf wackeren Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
WeiterlesenKölsche Ulanen von 1849 e.V. laden ein zur Ulanen Sitzung am 10. Februar 2017 im Brunosaal. Es werden u. a. Gäste aus der
WeiterlesenDie Stimmung war grandios bei der Herrensitzung der KG Rot-Weiß Lindlar. Der Saal bebte von Anfang an, auch weil
WeiterlesenDie Karnevalsgesellschaft „Rua Kapaaf“ sorgt seit drei Jahren für kunterbunte Stimmung, gesellschaftliche Ereignisse und eine vielseitige Karnevalslandschaft. Das feierten die
WeiterlesenDie KG Baulemann anno pief Rot-Weiß Wipperfürth startete traditionell mit dem vierstündigen Funkenbiwak in der alten Drahtzieherei in den Sitzungskarneval.
WeiterlesenDie Närrischen Insulaner sind ein traditionsreicher Karnevalsverein in Köln, zukunftsgewandt und familienfreundlich. 1926 gegründet, von ein paar jecken jungen Männern,
WeiterlesenBeim ersten Klang der Corps-Kapelle waren die Jecken nicht mehr zu halten: Mehr als 2000 Narren sprangen von ihren Plätzen,
WeiterlesenMit Prinzessin Tamara I., Jungfrau Jessica I. und Bäuerin Carina I. schickt die Dreeser Dreiergemeinschaft leidenschaftliche Karnevalistinnen als Regentinnen in
WeiterlesenFür reichlich Irritationen haben drei Polizisten bei Aachens ältester und größter Stadtgarde Oecher Penn gesorgt. Sie konfiszierten am Samstagnachmittag nach
WeiterlesenIn der Alten Drahtzieherei fand die siebte Auflage der Narrenarena statt – Es wurde ein ebenso abwechslungsreiches wie amüsantes Programm
WeiterlesenKG Isch kann’sDie Karnevalsgesellschaft KG „Isch kann`s“ freut sich auf die Session. Endlich ist es wieder so weit. Der
WeiterlesenEine Woche vor dem ersten Auftritt des Jahres präsentierten die Dancing Daddys ihre neuen Bühnenkostüme – In dieser Session sorgen
WeiterlesenAm heutigen Freitag findet die Proklamation des Wildberger Dreigestirns in der Glück-auf-Halle statt. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Tolle Elf
WeiterlesenSchwungvolle Proklamation für Prinz Ralf II. und Prinzessin Jutta – Bürgermeister wird für einen Tag Lehrer – Rahmenprogramm mit vielen
WeiterlesenKöln kriegt nach Aschermittwoch einen neuen Festkomitee-Präsidenten, Markus Ritterbach dankt ab. Der höchste Posten im Kölner Karneval: Wie schafft man es
WeiterlesenMit einem Programm der Extra-Klasse startet die KG Rot-Weiß Denklingen in die Session 2017. Zur großen „PriPro“ werden am kommenden
WeiterlesenDie Tanzgarde Marialinden braucht Eure Unterstützung. Bis zum 08.01.2017 / 18 Uhr könnt ihr noch für sie abstimmen, damit sie
WeiterlesenBei der Sessionsseröffnung der KG Rot-Weiß Denklingen schwebte das neue Prinzenpaar zu seiner Inthronisierung ins örtliche Rathaus. [Bilder: Michael
Weiterlesen„Es gibt kein ehrlicheres Publikum als Kinder“, findet Gitarrist Henning Becker. Mit seiner Band Fiasko wird er am 15. Januar
WeiterlesenNach über 15 Jahre werden die Kölner Rheinveilchen ihre erste Sitzung in der Karnevalszeit veranstalten. Wie man die
WeiterlesenSessionseröffnung am Elften im Elften auf dem Heumarkt ohne die ganz großen kölschen Top-Bands – das ist eigentlich unvorstellbar. Aber
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenDie Große Junkersdorfer KG von 1973 e.V. startet am 05.11.16 ihre erste Karnevalsrakete der Session 2016/17 mit der “ Mess
WeiterlesenMit einer Mischung aus Vorstellabend und Gala hat am Samstagabend der Klub Kölner Karnevalisten (KKK) im Maritim-Hotel am Heumarkt sein
Weiterlesen„Stoppt die Bierversuche“, appelliert der gestandene Kampftrinker leicht lallend angesichts abenteuerlicher Adventskreationen wie Bier mit Lebkuchen-Bratapfel-Geschmack beim Vorstellabend der Kajuja
WeiterlesenAm Samstag den 15.10.2016 ab 8.30 Uhr startet der offizielle Kartenvorverkauf für die Prinzen Proklamations-Sitzung des Karnevalsvereins Bielstein 1985
Weiterlesen