Sommerfest der KV Rheindorfer Burgknappen e.V.
Der KV Rheindorfer Burgknappen e.V. veranstaltet am 14.07.2017 sein traditionelles Sommerfest. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher.
WeiterlesenDer KV Rheindorfer Burgknappen e.V. veranstaltet am 14.07.2017 sein traditionelles Sommerfest. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher.
WeiterlesenRund 100 Mitglieder begrüßte Vorsitzender Armin Gries bei der Jahreshauptversammlung der KG Närrische Oberberger. Nach einem Sessionsrückblick und Dank an
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenDas Tanzcorps Rot-Weiß Bechen der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. sucht noch nach Verstärkung. Neue Mitglieder sind jederzeit
WeiterlesenDie Showtanzgarde der KG „Alles onger ene Hoot“ Surprise & Fantasy sucht Verstärkung. Werdet ein Teil einer tollen Truppe.
WeiterlesenDas Probetraining der großen Tanzgarde aus Wildberg steht an. Die Tanzgarde freut sich auf alle interessierten Mädels und Jungs die
WeiterlesenDie 1. Korporalschaft der KG Eefelkank Eschweiler-Hastenrath e.V. sucht noch Karnevalsvereine, Gruppierungen, Korporalschaften, Tanzgruppen, Trompeterkorps, Fanfarenzüge, Musik-Gruppen etc. die als
WeiterlesenAm Samstag, 22. April 2017 richtet das Festkomitee in Kooperation mit Kölner Karnevalsgesellschaften und Kölner Bands eine friedliche Kundgebung für
WeiterlesenDas Gutachterverfahren der Ehrengarde zur Erweiterung der Hahnentorburg ist entschieden. Einstimmig hat sich die Jury für den Entwurf des Kölner
WeiterlesenAuf Kölns berühmtestem Friedhof gibt es viele besondere Gräber. Nun ist eine einzigartige Ruhestätte auf Melaten dazugekommen. Am Samstag wurde die
WeiterlesenDie Schlossgarde Engelskirchen braucht Verstärkung für die neue Session 2017/ 2018. Es werden Tanzpaare, Tanzoffiziere, Tänzer oder neue Mitglieder des
WeiterlesenAuf „Zeit Online“ schrieb Autor Oliver Fritsch (45) am Dienstag einen launigen Text über Poldis Nati-Abschiedsspiel. Darin nimmt er natürlich
Weiterlesen100 Prozent Zustimmung: Der neue Präsident des Festkomitee Kölner Karneval heißt Christoph Kuckelkorn. Der bisherige Vize-Präsident und Leiter des Rosenmontagszuges
WeiterlesenIm Stadtgebiet Olpe findet der einzige Karnevalsumzug in Eichhagen statt. Das Motto dieses Jahr galt dem Zirkus. Die Bürgergesellschaft Olpe
WeiterlesenAhnt der kleine untersetzte Mann in dem schwarzen Schlabber-Shirt, mit der Schiebermütze, dem Drei-Tage-Bart und diesem unwiderstehlichen Kinderlächeln eigentlich, was
WeiterlesenNach der Ehrengarde haben nun am Donnerstag auch die Blauen Funken einen herben Dämpfer für ihre Erweiterungspläne ihres Domizils hinnehmen
WeiterlesenEs ist ihr musikalisches Erbe – doch Motto-Queen Marie-Luise Nikuta (78) ist derzeit alles andere als amüsiert, wie damit umgegangen
WeiterlesenPit Hupperten ist neben Keyboarder Andreas Wegener (seit 2005) der zweite Opladener bei den Fööss. Wegener sagt, dass Hupperten schon
WeiterlesenDie Sonne scheint, der Blick schweift aufs offene Meer, mit Badehose entspannt Jürgen Kablitz am Pool der MS Europa. Der
WeiterlesenMännerballett aus Frielingsdorf nahm als Titelverteidiger an Tanz-Wettbewerb in Bad Münstereifel teil. Für die Dancing Daddys ging es an Weiberfastnacht
WeiterlesenDie KG Rot-Weiß Denklingen war erneut zu Besuch im Johannes-Hospiz Wiehl und zeigte sich tief berührt. Bereits zum vierten Mal
WeiterlesenDie Polizei zieht eine positive Karnevals-Bilanz – Drei Strafanzeigen mussten gestern geschrieben werden, eine Person wurde festgesetzt – In Denklingen
WeiterlesenKaum war bei „Zick eröm“ das Dreigestirn tränenreich verabschiedet, verlängerte das Festkomitee das Programm in der Halle Tor 2 um
WeiterlesenEs wurde immer voller in den vergangenen Jahren an Weiberfastnacht auf dem Severinskirchplatz. Angefangen als kleines Event, drängten sich zum
WeiterlesenFröhliche und ausgelassene Stimmung herrschte beim 6. Karnevalszug der Waldbröler Karnevalsgesellschaft. Tausende fantastisch und kunterbunt kostümierte Jecken säumten dichtgedrängt den
WeiterlesenAls die letzten Töne von „Stonn op un danz“ in den Kölner Sartory Sälen verklungen sind, ist es 1:36 Uhr.
Weiterlesen50 Wagen- und Fußgruppen bescheren tausenden Schaulustigen beim Rosenmontagszug der KG Närrische Oberberger einen Kamelle-Regen – Wetterkapriolen blieben aus. Bilder:
WeiterlesenRund 1.300 Teilnehmer bildeten den kunterbunten Rosenmontags-Lindwurm in der Republik – Originelle Gruppen und einfallsreiche Ideen machten den Morsbacher Zug
WeiterlesenPetrus blieb seiner Linie treu Erst „ wenn de Sonn schön schingk“ und dann „ dat Wasser vun Kölle ist
WeiterlesenEinen blauweißen Himmel beschwört das Bielsteiner Prinzenpaar in seinem Sessions- und Zugmotto. Und am Ende kam es denn auch so,
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenMit 20 Gruppen bahnte sich der Kinderzug der KG Närrische Oberberger seinen Weg durch den Ort – Der Wettergott zeigte
WeiterlesenDer Karnevalsverein Fenke wagte in der Scheelbachhalle eine Premiere und konnte sich über viele Besucher freuen. Im Vorfeld war viel diskutiert
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenBereits seit 42 Jahren mischen die Ründerother kräftig im bergischen Karneval mit, denn damals wurde der Ründerother Karnevalsverein (RKV) gegründet.
WeiterlesenDer Sternmarsch der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums feierte Freitagabend Jubiläum. Seit 1998, und damit zum 20. Mal, zogen
Weiterlesen„Ich bin stolz, ein Neger zu sein“, sagt Wolfgang Schuster und blickt daheim wehmütig auf Fotos, die ihn fröhlich bei
WeiterlesenRauschende Jubiläums-Sitzung der „Lustigen Stephinchen“ in Bergneustadt – Tolle Elf KG Wildberg punktete mit bissigen Reden – Auch in Vollmerhausen
WeiterlesenAufgrund der zu erwartenden widrigen Wetterverhältnisse an Weiberfastnacht hatte sich der Bezirksbürgermeister Josef Wirges zusammen mit der KG Rheinflotte dazu entschlossen,
WeiterlesenGründungsmitglied Peter Schütten (73) verlässt die Bläck Fööss. Offiziell will die Band „eine Änderung der Stammbesetzung“ bei einer kurzfristig angesetzten
WeiterlesenAm 24. Februar 2017 auf dem Alter Markt Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Seit 1998
WeiterlesenAnthony Modeste als böser Wolf, Trainer Peter Stöger als Bauarbeiter: Bei der traditionellen FC-Karnevalssitzung am Dienstagabend ließen sich die Kölner
WeiterlesenAufgrund der zu erwartenden widrigen Wetterverhältnisse heute, 23.02.2017, hat sich der Bezirksbürgermeister Josef Wirges zusammen mit der KG Rheinflotte dazu
WeiterlesenDie karnevalistische Sonntagsmesse, zu der sich die Karnevalsvereine aus Engelskirchen, Ründeroth und Bielstein traditionell treffen, richtete in diesem Jahr der
Weiterlesen