Das designierte Kölner Dreigestirn stammt aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften
Foto: Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition
WeiterlesenFoto: Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition
WeiterlesenZusammen mit seiner Ehefrau Gaby betreut Volkmar Winkler seit 27 Jahren die Bielsteiner Tanzmäuse. Schuld daran ist der Umstand, dass
WeiterlesenSommerfest der KG Rheinflotte Die KG Rheinflotte von 1951 e. V. präsentiert das große Sommerfest am Lenauplatz. Am 16. und
WeiterlesenDie des. Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma „danze us der Reih“ Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erwartet die Karnevalisten auf dem Korpsapell der Towache Ründeroth e.V. von 1985 wieder ein hochklassiges Programm
WeiterlesenDas Tanzcorps TeichGirls Kreuzkapelle e. V., tanzt seit 33 Jahren – sowohl im Karneval als auch unter leistungssportlichen Aspekten des
WeiterlesenTermine in der Session 2017/18 Termine der KG Rheinflotte für die Jahre 2017 und 2018. Die KG freut sich schon
WeiterlesenBayerischer Ovend om Rhing Die KG Rheinflotte legt ab und lädt ein zum „Bayerischer Ovend om Rhing“. Es geht einmal
WeiterlesenDie Schloss Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach im Senat der KG Närrische Oberberger e. V. von 1893 wird
WeiterlesenFür die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenDer KV Rheindorfer Burgknappen e.V. veranstaltet am 14.07.2017 sein traditionelles Sommerfest. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher.
WeiterlesenDem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu gewinnen, die bereit sind, für närrische Bielsteiner
WeiterlesenNiemand ahnt etwas, als die beiden Reisebusse der Flöckchen-Fans an diesem Abend vor dem Festzelt in Grafenhütt vorfahren. Ein Kölsch-Bayerischer
WeiterlesenRund 100 Mitglieder begrüßte Vorsitzender Armin Gries bei der Jahreshauptversammlung der KG Närrische Oberberger. Nach einem Sessionsrückblick und Dank an
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenDie Tanzgruppe „Die Tanzmäuse“ vom Karnevalsverein Bielstein 1985 e. V. wird 30 Jahre. Die Tanzgruppe feiert ein Kölsches Oktoberfest am
WeiterlesenFür rheinische Karnevalisten gilt bekanntlich: „Nach der Session ist vor der Session!“ Die Untergruppen der Showtanzabteilung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen
WeiterlesenDas Tanzcorps Rot-Weiß Bechen der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. sucht noch nach Verstärkung. Neue Mitglieder sind jederzeit
WeiterlesenDie Showtanzgarde der KG „Alles onger ene Hoot“ Surprise & Fantasy sucht Verstärkung. Werdet ein Teil einer tollen Truppe.
WeiterlesenAm 17. Juni 2017 ist es wieder soweit. Eine junge Monnemer Tradition feiert ihre siebte Auflage. Die Marienburg-Garde Monheim e.V.
WeiterlesenDas Probetraining der großen Tanzgarde aus Wildberg steht an. Die Tanzgarde freut sich auf alle interessierten Mädels und Jungs die
WeiterlesenAuf der Jahreshauptversammlung der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e. V. (KFB) trafen sich am 4. Mai die Mitglieder im Vereinsheim
WeiterlesenAm 21. April 2017 hat die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des KV Bielstein e.V. stattgefunden. Neben diversen protokollarischen Aktivitäten kam es
WeiterlesenSie sind auch über die Grenzen Kölns beliebt – und das zeigt sich ab sofort in einer jecken Rheinland-Kooperation: Brings
WeiterlesenDie 1. Korporalschaft der KG Eefelkank Eschweiler-Hastenrath e.V. sucht noch Karnevalsvereine, Gruppierungen, Korporalschaften, Tanzgruppen, Trompeterkorps, Fanfarenzüge, Musik-Gruppen etc. die als
WeiterlesenDie Weiberfastnacht hat eine neue Regentin: Franziska Sprenger wird die „Beuele Wieve“ in der Session 2017/18 als Wäscherprinzessin Franzi I.
WeiterlesenBeide designierten Tollitäten treten für die KG Wiesse Müüs an, aus der in den 66 Jahren ihres Bestehens bereits elf
WeiterlesenDas Hänneschen ist für so manche Stimmungslage bekannt. Lustig geht es fast immer zu im Theater am Eisenmarkt. Manchmal auch
WeiterlesenAm Samstag, 22. April 2017 richtet das Festkomitee in Kooperation mit Kölner Karnevalsgesellschaften und Kölner Bands eine friedliche Kundgebung für
WeiterlesenDas Gutachterverfahren der Ehrengarde zur Erweiterung der Hahnentorburg ist entschieden. Einstimmig hat sich die Jury für den Entwurf des Kölner
WeiterlesenEs war sehr voll im Hinterzimmer des Restaurants „Schnitzelhaus“ am Markt: Am Samstagabend begrüßte Thomas Lorenz, Vorsitzender der Rader Karnevalsgesellschaft
WeiterlesenAuf Kölns berühmtestem Friedhof gibt es viele besondere Gräber. Nun ist eine einzigartige Ruhestätte auf Melaten dazugekommen. Am Samstag wurde die
Weiterlesen