Brings feiern kölsches Jubiläum in Köln-Deutz
Auf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
WeiterlesenAuf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
Weiterlesen20 Weihnachtskonzerte haben die Höhner hinter sich, bis zum 12. Januar herrscht Ruhe vor dem Fastelovends-Sturm. „Es gibt wenige Tage,
WeiterlesenDas Mitsingkonzert „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ am Freitag, 23. Dezember, im Rhein-Energie-Stadion ist ausverkauft. Rund 44.000 Besucher werden erwartet. Einlass
WeiterlesenDie Puppensitzung aus dem Hänneschen-Theater und die „Woosch“ bleiben Allgemeingut. Erstmals wird die Sitzung am Dienstag, 21. Februar 2017, öffentlich
WeiterlesenDie Große Junkersdorfer KG von 1973 e.V. startet am 05.11.16 ihre erste Karnevalsrakete der Session 2016/17 mit der “ Mess
WeiterlesenJeck im Sunnesching 2017 findet im nächsten Jahr an zwei Tagen statt und zwei Orten gleichzeitig statt! In Bonn und
WeiterlesenMit der Neubebauung des südlichen Rudolfplatzes, die im kommenden Jahr beginnen soll, könnte einer der markantesten Plätze Kölns städtebaulich erheblich
Weiterlesen7 Stunden top Unterhaltung mit den Top-Bands des Kölner Karnevals . mit dabei : Querbeat
WeiterlesenAm 27. August 2016 wird aus Köln eine jecke Schunkelarena Die Premiere im letzten Jahr
WeiterlesenEin Marathon zu Beginn der fünften Jahreszeit? Leidenschaft für das Marathonlaufen und Begeisterung für den Kölner Karneval ist die Idee.
WeiterlesenSeine Lieder sind ein Streifzug durch Köln. Er ist der „Grand Signeuer“ der kölschen Sprache und Lebensart, kölsches
WeiterlesenSeit einem Vierteljahrhundert machen die Jungs von Brings schon gemeinsam Musik und sind mittlerweile nicht nur in Köln bekannt und
WeiterlesenBrings im Beatles-Style. Foto:Worring Brings feiern in diesem Sommer ihr 25-jähriges Band-Bestehen. In den
WeiterlesenHeinz-Walter Friedriszik bei seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. Foto: Schwaiger Zik ist tot – der stadtbekannte Express-Fotograf
WeiterlesenDer Vorverkauf für die Lachende Kölnarena 2017 hat begonnen! Sichert euch jetzt die besten Plätze. Hochkarätige Gäste sowie ein
WeiterlesenHaben sich auf der Tribüne kennengelernt: Norbert (l.,59) aus Düsseldorf und Georg (51) aus Köln.
WeiterlesenEiner der größten Kölner Künstler wird heute 80. Jahre alt. Hans Süper war zwei Jahrzehnte der Star auf den Karnevalsbühnen
WeiterlesenDie Original Tanzgruppe Kölsch Hännes´chen darf freudig verkünden, dass ab sofort Nils Kopshoff
WeiterlesenBotschafter des Brauchtums: Denis Welter hat sich gestern am Hauptbahnhof schon mal über die Abfahrtszeiten nach Düsseldorf
WeiterlesenKölle Alaaf! An Weiberfastnacht wird der Straßenkarneval in Köln eröffnet. Vor allem in der Altstadt, der Südstadt und an der
WeiterlesenDer HÖHNERStall – Kölsche Musikgeschichte erleben! Seit einiger Zeit hat der Höhnerstall am Kölner Heumarkt geöffnet … wir haben ihn
WeiterlesenLachende Kölnarena: Er sichert sich jedes Jahr die ersten Tickets Von ADNAN AKYÜZ Stets gut gelaunt und jetzt voller Vorfreude:
WeiterlesenHöhner-Frontmann Henning Krautmacher. Foto: dpa Das Rätselraten hat bald ein Ende: Die Höhner haben zwei neue Mitglieder. Nach dem Weggang von
WeiterlesenBjörn Heuser singt seinen neuen Song „Et kölsche Jeföhl“ Björn Heuser posiert mit den Statisten
WeiterlesenAn Weiberfastnacht (auf Kölsch: Wieverfastelovend) – der in dieser Session auf Donnerstag, den 7. Februar 2013, fällt – wird traditionell
WeiterlesenRubrik: VEREINSVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch die Große K.G. “Frohsinn” Köln 1919 e. V. vor … Präsident – Arthur
WeiterlesenRubrik: TANZGRUPPENVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch das Tanzcorps Colonia Rut Wiess vor … „Im März 2003 wollten sich Martha Brock,
WeiterlesenRubrik: TANZGRUPPENVORSTELLUNG … heute stellen wir Euch das Tanzkorps Kölner Rheinveilchen e. V. vor … Die Kölner Rheinveilchen, ein Tanzkorps
WeiterlesenKennedy-Ufer in Deutz Der Truppenaufmarschplatz war das Kennedy-Ufer in Deutz. Foto: Michael Wand Köln – Die Ehrengarde steht stramm, der Truppenaufmarschplatz
WeiterlesenDie Mitglieder der AG Arsch huh sind dankbar und glücklich über den Verlauf der Kundgebung am 9.11. anlässlich der 20.
WeiterlesenDer proppenvolle Heumarkt.- Foto: Wand Michael Jeck auf Wolke Elf Kölle – Sessionseröffnung mit Rekord. Zum jecksten Datum überhaupt war der
Weiterlesen80.000 bei Arsch huh: Kölle gigantisch! Massen an der Werft, links die Bühne, rechts die Leinwand. Foto: Banneyer Köln – Arsch
WeiterlesenRalf III.: Hier lacht das Glück des neuen Prinzen Prinz Ralf und sein „Gefolge“: Ehefrau Sandra und Sohnemann Samuel fiebern
WeiterlesenSchon gewusst?! Wie die letzten Jahre auch, heißt es beim Sessionsauftakt am 11. im 11. wieder „Mehr Spaß ohne Glas“
WeiterlesenAG „Arsch huh“ mit „Unser Stammbaum“ 20 Jahre nach dem legendären Konzert am Choldwigplatz zeigen Kölner Musiker und Künstler wieder
WeiterlesenEin ganz großer kölscher Auftritt Die Vorbereitungen an der Deutzer Werft laufen: 200 000 Euro kostet die Veranstaltung nur, weil
WeiterlesenAuftakt der Karnevalssession am 11.11. (mit Programm) Schunkeln, Feiern, Bützen: Am 11.11. feiern bis zu 70.000 Karnevalisten auf dem Heumarkt
WeiterlesenDie gelungene „ARSCH huh, ZÄNG ussenander!“ – Beilage aus den Ausgaben von Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau jetzt auch online
WeiterlesenTeilnehmende Künstler “Arsch huh – Zäng ussenander” – Kundgebung 2012 Unser Foto zeigt Karl-Heinz Pütz, Wolfgang Niedecken, Monika Piel, Peter
WeiterlesenJecke werden umgeleitet Rosenmontagszug führt 2013 über die Ringe Kamelle fliegen 2013 auch auf den Ringen. Foto: dpa Weil die Oper
Weiterlesen