Cat Ballou und Bläck Fööss begeistern im Burghof
Für die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenFür die zweite Kölsche Nacht konnte die KG Rot-Weiß Denklingen gleich zwei der bekanntesten kölschen Stimmungsbands verpflichten.
WeiterlesenAuf das Wohnzimmer von Brings wäre wohl jeder ein wenig neidisch: Die Kölsch-Rocker haben bei ihrem Open-Air-Konzert am Samstag kurzerhand
WeiterlesenNiemand ahnt etwas, als die beiden Reisebusse der Flöckchen-Fans an diesem Abend vor dem Festzelt in Grafenhütt vorfahren. Ein Kölsch-Bayerischer
WeiterlesenDie Kölsche Nacht der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. am Samstag, den 08.07.2017 um 19 Uhr auf dem Denklinger Burghof (Einlass:
WeiterlesenAm 17. Juni 2017 ist es wieder soweit. Eine junge Monnemer Tradition feiert ihre siebte Auflage. Die Marienburg-Garde Monheim e.V.
WeiterlesenDas Probetraining der großen Tanzgarde aus Wildberg steht an. Die Tanzgarde freut sich auf alle interessierten Mädels und Jungs die
WeiterlesenSie sind auch über die Grenzen Kölns beliebt – und das zeigt sich ab sofort in einer jecken Rheinland-Kooperation: Brings
WeiterlesenBeide designierten Tollitäten treten für die KG Wiesse Müüs an, aus der in den 66 Jahren ihres Bestehens bereits elf
Weiterlesen„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagt Tommy Engel. Denn im Millowitsch-Theater ist der Musiker bereits als kleiner
WeiterlesenAm Samstag, 22. April 2017 richtet das Festkomitee in Kooperation mit Kölner Karnevalsgesellschaften und Kölner Bands eine friedliche Kundgebung für
WeiterlesenDer neue Lärmschutz an der Volksbühne am Rudolfplatz hat jetzt sein erstes Opfer gefordert: Marc Metzger (44) muss „Das elfte
WeiterlesenEs war sehr voll im Hinterzimmer des Restaurants „Schnitzelhaus“ am Markt: Am Samstagabend begrüßte Thomas Lorenz, Vorsitzender der Rader Karnevalsgesellschaft
WeiterlesenAuf „Zeit Online“ schrieb Autor Oliver Fritsch (45) am Dienstag einen launigen Text über Poldis Nati-Abschiedsspiel. Darin nimmt er natürlich
WeiterlesenIm Stadtgebiet Olpe findet der einzige Karnevalsumzug in Eichhagen statt. Das Motto dieses Jahr galt dem Zirkus. Die Bürgergesellschaft Olpe
WeiterlesenAhnt der kleine untersetzte Mann in dem schwarzen Schlabber-Shirt, mit der Schiebermütze, dem Drei-Tage-Bart und diesem unwiderstehlichen Kinderlächeln eigentlich, was
WeiterlesenEs ist ihr musikalisches Erbe – doch Motto-Queen Marie-Luise Nikuta (78) ist derzeit alles andere als amüsiert, wie damit umgegangen
WeiterlesenPit Hupperten ist neben Keyboarder Andreas Wegener (seit 2005) der zweite Opladener bei den Fööss. Wegener sagt, dass Hupperten schon
WeiterlesenAls die letzten Töne von „Stonn op un danz“ in den Kölner Sartory Sälen verklungen sind, ist es 1:36 Uhr.
Weiterlesen50 Wagen- und Fußgruppen bescheren tausenden Schaulustigen beim Rosenmontagszug der KG Närrische Oberberger einen Kamelle-Regen – Wetterkapriolen blieben aus. Bilder:
WeiterlesenBunt, ausgelassen und mit viel Fantasie, so präsentiert sich im Wipperfürther Jubiläumsjahr der große Karnevalszug. Mit 44 Fußgruppen, Wagen und
WeiterlesenNärrische elf Grad und Sonnenschein – was will der Jeck mehr? Einige tausend Menschen haben Sonntagnachmittag bei bestem Wetter dem
WeiterlesenDer Karnevalsverein Fenke wagte in der Scheelbachhalle eine Premiere und konnte sich über viele Besucher freuen. Im Vorfeld war viel diskutiert
WeiterlesenBei seinem letzten Zoch als Zugleiter wirkte es fast so, als habe Christoph Kuckelkorn übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Als sei er
WeiterlesenRauschende Jubiläums-Sitzung der „Lustigen Stephinchen“ in Bergneustadt – Tolle Elf KG Wildberg punktete mit bissigen Reden – Auch in Vollmerhausen
WeiterlesenGründungsmitglied Peter Schütten (73) verlässt die Bläck Fööss. Offiziell will die Band „eine Änderung der Stammbesetzung“ bei einer kurzfristig angesetzten
WeiterlesenAnthony Modeste als böser Wolf, Trainer Peter Stöger als Bauarbeiter: Bei der traditionellen FC-Karnevalssitzung am Dienstagabend ließen sich die Kölner
WeiterlesenDie Tanzgruppe -Die Tanzmäuse- sucht VERSTÄRKUNG. Probetraining am 16.03.2017 und/ oder am 20.03.2017 jeweils um 20 Uhr in die Aula Bielstein. Die
WeiterlesenEine Rakete für die Mini-Garde zum Auftakt – und dann ging’s Schlag auf Schlag bei der Großen Karnevalssitzung der KG
WeiterlesenWo die Flöckchen das Licht der Welt erblickten? Beim Polterabend von Uwe und Sylvia Kraus. Da trat der angehende Ehegatte erstmals
WeiterlesenMit klassischen Witzen kommen Karnevalsredner heute nicht mehr weit, sagt Guido Cantz. Stattdessen warte das Publikum auf bissige Pointen zu
Weiterlesen15 Karnevalsvereine folgten der Einladung von Landrat Jochen Hagt zum 21. Tollitätentreffen – Schloss Homburg verwandelte sich in närrische Hofburg
WeiterlesenBeim „Jeckentreff“ am Aggerstrand staunten nicht nur die Gäste aus Syrien: Nach einer Geschichtsstunde durch den Bürgermeister zeigte Prinz Michael
WeiterlesenBernd Stelter wird wohl nie mehr bei der Lachenden Kölnarena auftreten. Am Samstag erhielt er die Kündigung der Gastspieldirektion um
WeiterlesenEin grandioses Showprogramm und jede Menge feierlustige Jecken waren die besten Voraussetzungen für eine gelungene Karnevalsparty in der blau-weiß geschmückten
WeiterlesenDas Festkomitee Kölner Karneval und die Telekom machen den Kölner Rosenmontag zum virtuellen Erlebnis. Dazu präsentiert das Bonner Kommunikationsunternehmen am
WeiterlesenDie 5. Jahreszeit ist in vollem Gange und die ersten Karnevalszüge starten bald.
WeiterlesenAuf der Damensitzung der KG Närrische Oberberger feierten 1.300 jecke Wiever eine wilde Partie mit den Größen des kölschen Karnevals
WeiterlesenKölsche Ulanen von 1849 e.V. laden ein zur Ulanen Sitzung am 10. Februar 2017 im Brunosaal. Es werden u. a. Gäste aus der
WeiterlesenMehr als 1.000 ausgelassene Mädels brachten das Morsbacher Festzelt zum Beben (mit Video). Bilder, Video und Videoschnitt: Michael Kleinjung.
WeiterlesenDie Stimmung war grandios bei der Herrensitzung der KG Rot-Weiß Lindlar. Der Saal bebte von Anfang an, auch weil
WeiterlesenAuch in diesem Jahr war der Prinzenempfang der Schlossgarde wieder etwas Besonderes: Paul Remmel begrüßte anstelle des Kommandanten Uwe
WeiterlesenBei der Herrensitzung der KG Närrische Oberberger brannte die Luft – Fünfstündiges Programm für das starke Geschlecht. Bilder:
WeiterlesenZur ersten Damensitzung trafen sich rund 1.800 feierlustige Mädels im Festzelt am Bolzenbacher Kreuz – Bei einem Programm der
WeiterlesenSeit den 1970er-Jahren hat der Kölner Wolfgang Niedecken als Gründer, Sänger und Komponist der Gruppe BAP die deutsche Rockmusik geprägt.
WeiterlesenÜber 500 Gäste bei der Kostümsitzung der KG Rheinflotte – tolle Stimmung, tolles Programm – Festkomitee Präsident Markus Ritterbach
Weiterlesen