Karnevals-Verband will mehr Rente für Jecken
Petition an den Deutschen Bundestag
Ohne die vielen Ehrenamtler wäre der rheinische Frohsinn nicht möglich
Foto: dpa
Die Rheinische Karnevals-Korporation RKK (500 000 Mitglieder, Sitz in Koblenz, zuständig auch für Düsseldorf) fordert in einer Petition an den Deutschen Bundestag eine bessere Förderung von allen Ehrenamtlern.
CC-Präsident Michael Laumen unterstützt die Petition
RKK-Präsident Hans Mayer: „Die Bedeutung des Ehrenamtes ist so groß, dass sich die EU entschlossen hat, ein Jahr des Ehrenamtes auszurufen.“
Die Forderungen der Karnevalisten:
► Ein zusätzlicher Rentenpunkt für alle, die mindestens 30 Jahre ein Ehrenamt ausgeübt haben.
► 2500 Euro Steuer-Freibetrag für jeden Ehrenamtler pro Jahr, um wenigstens einen Teil der Kosten für das Ehrenamt zu decken.
Der neue Düsseldorfer CC-Präsident Michael Laumen unterstützt die Petition: „Wir Karnevalisten opfern viel Freizeit, lassen uns das Ehrenamt auch Geld kosten. Ich werde das Thema beim nächsten Treffen der Düsseldorfer Karnevalspräsidenten zur Sprache bringen.“
Übrigens: Eine Petition braucht mindestens 50 000 Unterzeichner, um im zuständigen Ausschuss einzeln aufgerufen zu werden.
… gefunden für Euch bei der BILD.de
