Lindlarer Trifolium freut sich wie jeck auf die Session
Kräftig schunkeln zur Karnevalsmusik war das richtige Mittel, um bei frostigen Temperaturen und Sonnenschein auf dem Marktplatz auf Temperatur zu kommen. Foto: Krempin
Am Samstagmittag eröffnete die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Lindlar (KG) bei frostigen Temperaturen aber Sonnenschein die Session. Auch Petrus sei offenbar ein Fan des Lindlarer Karnevals, vermutete Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, der mit KG-Präsident Joachim Stüttem und Norbert Hauke von der Erzquell Brauerei die ersten Kölschstangen an die Narren verteilte. Vertreter sämtlicher jecker Vereine zwischen Lennefe und Sülz waren auf den Marktplatz gekommen. Aus dem Aggertal unterstützte die Schlossgarde Engelskirchen beim Schunkeln.
Nicht ohne Grund standen die Männer und Frauen mit den blau-weißen Narrenkappen und Hütchen im Fokus. Die KG Op d’r Hüh aus Schmitzhöhe wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte die Lindlarer Tollitäten stellen. Zuvor war die Gemeinde vier Mal in Folge ohne närrische Anführer. Prinz Bernd II. (Joseph), Bauer Birgit (Kuth) und Jungfrau Manu (Joseph) werden am kommenden Freitag proklamiert (siehe Infokasten).
„Ich bin sicher, dass sie die Jecken bis Aschermittwoch durch eine tolle Session führen werden“, sagte Ludwig zu dem Trio. Die fünfte Jahreszeit stehe und falle nun einmal mit den Tollitäten. Langsam aber sicher steige der Adrenalinpegel, verriet der designierte Prinz bei seiner Vorstellung.
Die Präsentation des Trifoliums hatte die KG in ein vierstündiges Programm eingebettet. „Der Rahmen, den wir bieten, kann sich in der Umgebung sehen lassen“, betonte Stüttem. Wichtig sei, den Karnevalsauftakt mitten ins Dorf zu bringen. Ausdrücklich dankte er Tim Greifenberger, Philip Caucal und Lars Hauke, die den Marktplatz zur jecken Arena umfunktioniert hatten.
Neben Tanzgruppen des TSC Lindlar, des SV Frielingsdorf und der Sünger Butzen sorgten „Hanak“, „Miljö“, „Tacheles“ und der Musikverein Lindlar für kölsche Töne. Julia und Justus, das Kinderprinzenpaar der Grundschule Lindlar-Ost, testete die Stimmung der Großen. Pünktlich zum Sessionsstart präsentierte die KG auch den aktuellen Orden und lüftete das Geheimnis des diesjährigen Mottos: „Mir dräume schon dat janze Johr, vom Karneval, dat is doch klor.“
Quelle: rundschau-online.de
